Alle Beiträge von shadm

Schwimmkurse in den Herbstferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Projekt „NRW kann schwimmen“ geht erfreulicherweise in den Herbstferien 2025 auch in Herne in die nächste Runde. Insgesamt wurden 30 Kurse für Herne genehmigt.


Die Schwimmkurse finden in den Lehrschwimmbecken der Grundschule Börsinghauser Straße, Hans-Tilkowski-Schule, Grundschule Pantrings Hof, Michaelschule und in der Kleinschwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium statt. Ausgebildete Schwimmlehrer*innen werden „Nichtschwimmerkinder“ der jetzigen 1. – 6. Klassen entsprechend anleiten.

Hinweis: Eine Aufnahme von Kindern der Klassenstufe 1+2 ist nur dann möglich, wenn für diese in der Schule bereits Schwimmunterricht erteilt wurde.


Für eine Kursgebühr von 10,00 € pro Teilnehmerin können die Schülerinnen an einem Kurs teilnehmen. Für Schülerinnen, die Ansprüche aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, ist eine Kostenübernahme durch die Jobzentren bzw. das Sozialamt möglich!


Sie können Ihr Kind online für einen Schwimmkurs anmelden. Scannen Sie dafür den QR-Code in dem unteren Bild.

Wochen der Offenen Tür 2025

Sehr geehrte Eltern,

im kommenden Jahr wird Ihr Kind eingeschult (Schuljahr 2026/2027). Damit stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Grundschule passt am besten zu meinem Kind?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr Kind an der Ohmschule Herne anzumelden, sich aber noch unsicher sind oder uns einfach persönlich kennenlernen möchten, lade ich Sie herzlich zu unseren Wochen der offenen Tür ein!

Vom 01.09.2025 bis zum 19.09.2025 biete ich Ihnen individuelle Führungen oder Führungen in Kleingruppen an. Dabei haben Sie die Möglichkeit, unser Schulgebäude zu besichtigen, unser Schulprogramm kennenzulernen und mir direkt Ihre Fragen zur Ohmschule und zur Schulanmeldung zu stellen.

Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, vereinbaren Sie bitte telefonisch (02323/169345) oder per E-Mail (verwaltung@gs-ohm.schulen-herne.de) einen Termin mit mir.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Mit herzlichen Grüßen

Daniel Ache // Schulleiter

Sozialtraining stärkt Gemeinschaft an der Grundschule Ohmstraße

Im Mai 2025 fand an der Grundschule Ohmstraße Herne ein umfangreiches „Social Skills“-Training für alle Klassen statt. Durchgeführt wurde das Projekt von einem erfahrenen Trainer des Vereins Respect e.V., der mit jeder Klasse dreimal zwei Doppelstunden in der Turnhalle arbeitete.

Im Fokus des Trainings standen soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie, gewaltfreie Konfliktlösung („Die Stopp-Regel“) und respektvoller Umgang miteinander. Durch abwechslungsreiche Übungen, Spiele und Reflexionsphasen konnten die Kinder auf spielerische Weise ihre sozialen Fähigkeiten stärken und das Gemeinschaftsgefühl in den Klassen weiter ausbauen.

Dieses Projekt war ein starkes Zeichen für gelebten Respekt an unserer Schule. Wenn Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam an einem Strang ziehen, schaffen wir die Grundlage für ein PRIMA KLIMA – ein Miteinander, das Lernen und Zusammenleben mit Freude erfüllt.

Finanziert wurde das Projekt über Mittel aus dem Startchancen-Programm.

Sport- und Spielefest

Am 08.05.2025 fand an der Ohmschule erstmals unser neues Sport- und Spielefest statt. An insgesamt acht sportlich-spaßigen Stationen konnten sich die Kinder gemeinsam mit ihrer Klasse austoben und Punkte sammeln.

Das Besondere an diesem Tag: Nicht der Einzelsieg zählte, sondern der Teamgeist. Die Kinder traten als Klassengemeinschaft an, feuerten sich gegenseitig an und feierten ihre Erfolge gemeinsam. Überall auf dem Schulgelände war die Begeisterung zu spüren – mit viel Einsatz, Lachen und Teamspirit!

Das Wetter spielte perfekt mit und sorgte für eine rundum gelungene Atmosphäre. Zum Abschluss erhielt jede Klasse eine Urkunde, als Erinnerung an diesen tollen Tag, an dem die Klassengemeinschaft noch enger zusammengewachsen ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Eltern, die uns bei der Durchführung so tatkräftig unterstützt und die Stationen betreut haben. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!

Schwimmkurse in den Osterferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Projekt „NRW kann schwimmen“ geht erfreulicherweise in den Osterferien 2025 auch in Herne in die nächste Runde. Insgesamt wurden 32 Kurse für Herne genehmigt.


Die Schwimmkurse finden in den Lehrschwimmbecken der Grundschule Börsinghauser Straße, Hans-Tilkowski-Schule, Grundschule Pantrings Hof, Michaelschule und in der Kleinschwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium statt. Ausgebildete Schwimmlehrer*innen werden „Nichtschwimmerkinder“ der jetzigen 1. – 6. Klassen entsprechend anleiten.

Hinweis: Eine Aufnahme von Kindern der Klassenstufe 1+2 ist nur dann möglich, wenn für diese in der Schule bereits Schwimmunterricht erteilt wurde.


Für eine Kursgebühr von 10,00 € pro Teilnehmerin können die Schülerinnen an einem Kurs teilnehmen. Für Schülerinnen, die Ansprüche aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, ist eine Kostenübernahme durch die Jobzentren bzw. das Sozialamt möglich!


Sie können Ihr Kind online für einen Schwimmkurs anmelden. Scannen Sie dafür den QR-Code in dem unteren Bild.

Yoga für Kinder – Fortsetzung im zweiten Halbjahr

Im letzten Halbjahr wurde im Rahmen der OGS-Betreuungszeit ein wöchentlicher Yoga-Kurs für die Kinder angeboten. Unter der Leitung einer qualifizierten Kinder-Yoga-Lehrerin konnten die Kinder auf spielerische Weise ihre Beweglichkeit, Konzentration und Achtsamkeit fördern. Dieses tolle Angebot wurde von den Kindern sehr gut angenommen und hat viel Freude bereitet.

Dank des Rotary-Clubs Herne konnte dieses Projekt überhaupt realisiert werden, denn der Club finanzierte bereits im ersten Halbjahr das gesamte Yoga-Angebot.

Die gute Nachricht: Auch im zweiten Halbjahr geht es mit dem Yoga weiter! Der Rotary-Club Herne hat sich entschlossen, das Projekt bis zu den Sommerferien weiter zu finanzieren, sodass die Kinder weiterhin von den positiven Effekten des Yoga profitieren können. Wir sind dem Rotary-Club Herne sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung.

Die Kinder sind begeistert und freuen sich auf viele weitere entspannende und lehrreiche Stunden!